Unsere zweite Heimat
liegt im südöstlichsten Zipfel Deutschlands.
Das Berchtesgadener-Land glänzt durch traumhafte Landschaften und Wanderziele. Leider ist in einigen Bereichen hauptsächlich zu den Ferienzeiten vieles völlig überlaufen. Da muß man schon seine besonderen Ziele kennen um in fast völliger Abgeschiedenheit zu wandern.
Für ganz mutige ein Tipp: der Weg durch die Wimbachgrieß und über den Trischübelpaß, die Saugasse wieder runter zum Anleger von St. Bartholomäe/Königssee. Aber eine anstrengende Tour und nur bei gutem Wetter und in bester Wanderausrüstung in Angriff zu nehmen!!!
Für alle anderen Wanderfreunde sind die Blaueishütte, das obligatorische Watzmannhaus, das Purtschellerhaus und vorallem die Fischunkelalm am Obersee zu empfehlen. Ganz bequem kommt man mit der Sesselbahn auf den Hirschkaser, hier gibt es ein traumhaftes Fotopanorama für Experten mit der Wimbachgrieß im Hintergrund. Das muß man gesehen haben! Ein paar Schritte weiter und man ist an der Bezoldhütte, am sogenannten "Toten Mann". Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Königssee, gleich daneben die Kunsteisbobbahn. Ein weiteres Highlight ist das Kehlsteinhaus, nur per Bus zu erreichen oder eben zu Fuß.
Wer weitere Infos möchte: www.berchtesgadener-land.com
Hier sind einige von mir gemachte Fotos aus der für uns schönsten Ecke Deutschlands.
(zum vergrößern einfach auf das Foto klicken)
Blick auf das Watzmannmassiv
Am Hintersee mit Blick zum Westufer
Am Hintersee. Oben im Bild der Blaueisgletscher mit Blaueishütte
Als Wander- Belohnung gibt es beim Oberwirt in Ramsau etwas leckeres
Impressionen aus dem Berchtesgadener Land
Zum Start in die Laufzeile klicken
Tagesfahrt zum Großglockner